Suche
Close this search box.

Neues vom Seniorenbeirat der Gemeinde Eppelborn

Seniorenbeirat hat sich neu aufgestellt

Mit einem neu gewählten Vorstand startet der Seniorenbeirat der Gemeinde Eppelborn gut aufgestellt in die kommende Zeit. Mein Dank geht an den bisherigen stellvertretenden Vorsitzenden, Benno Fries, der nach dem plötzlichen Tod der ehemaligen Vorsitzenden Monika Wahl den Seniorenbeirat rund ein halbes Jahr kommissarisch geleitet hat. Seinem Engagement ist es zu verdanken, dass unsere Seniorinnen und Senioren bereits in der vergangenen Woche endlich wieder ein gemeinsames Mittagessen im Gasthaus Bohlen genießen konnten. Benno Fries hat sich nicht mehr zur Wahl gestellt, unterstützt die Seniorenarbeit in unserer Gemeinde aber weiterhin. Zum neuen Vorsitzenden des Seniorenbeirates wurde Thomas Neuberger gewählt, stellvertretende Vorsitzende ist Petra Schultz. Ich wünsche den beiden viel Erfolg, vor allem aber viel Freude bei dieser Aufgabe. Zahlreiche Projekte warten auf die Umsetzung. Ganz besonders intensiv wird in den kommenden Wochen sicherlich am Projekt „Bürgerbus“ gearbeitet. Das Fahrzeug soll schon in diesem Jahr auf seine erste Fahrt gehen. Auch das „Virtuelle Mehrgenerationenhaus“ konnte eröffnet werden. Von Seiten der Gemeinde werden wir mit der Einrichtung eines Seniorenbüros im Rathaus die Seniorenarbeit unterstützen. Hier werden die Belange unserer älteren Bevölkerung im Mittelpunkt stehen. Die Eröffnung soll im Herbst erfolgen. Vielleicht drückt Ihnen der Schuh oder Sie haben eine gute Idee – im Seniorenbüro werden Sie schon bald einen Ansprechpartner haben.

Ihr Bürgermeister
Dr. Andreas Feld

 

 

Neuwahlen beim Seniorenbeirat der Gemeinde Eppelborn

Am vergangenen Mittwoch hat sich der Seniorenbeirat der Gemeinde Eppelborn nach einer langen Pause von mehr als einem halben Jahr endlich wieder in Präsenz getroffen. Die Arbeit dieses regen Gremiums wurde durch die Corona-Pandemie sehr stark eingeschränkt. Hinzu kam der plötzliche und völlig unerwartete Tod der Vorsitzenden Monika Wahl am 5. Dezember 2020.

Bürgermeister Andreas Feld würdigte im Rahmen der Sitzung noch einmal das große Engagement der Verstorbenen. Sie habe ihre Aufgabe als Vorsitzende des Seniorenbeirates mit großem Enthusiasmus ausgeübt und habe viele schöne Aktionen ins Leben gerufen, betonte er. Anschließend gab der stellvertretende Vorsitzende, Benno Fries, einen Überblick über die vergangenen Aktivitäten. Benno Fries erklärte gegenüber der Versammlung, dass er nicht für den Vorsitz kandidieren werde. Gewählt wurden Thomas Neuberger zum neuen Vorsitzenden, Petra Schultz zur stellvertretenden Vorsitzenden des Seniorenbeirates. Bürgermeister Feld gratulierte den beiden frisch Gewählten und wünschte ihnen viel Freude und Erfolg für die neue Aufgabe.

Der Bürgermeister informierte den Seniorenbeirat, dass er plant, ein „Seniorenbüro“ im Rathaus einzurichten. Die Eröffnung könnte bereits im Herbst 2021 erfolgen. Voran geht es beim Projekt Bürgerbus. Hier haben sich rund 20 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gefunden. Die erste Fahrt ist im vierten Quartal 2021 vorgesehen. Auch das „Virtuelle Mehrgenerationenhaus“ ist dieser Tage, wenn auch anders als geplant, gestartet. Die Schulung an den Tablets wird nicht, wie gewohnt, in Gruppen, sondern in Form von Einzelunterricht durchgeführt.

Es freut mich, dass wir einen sehr aktiven Seniorenbeirat haben. Ich danke allen 13 aktiven Mitgliedern für ihren ehrenamtlichen Einsatz und hoffe, dass sie zukünftig viele weitere Projekte umsetzen können“, sagte Bürgermeister Feld abschließend.

Gelungener Neustart des gemeinsamen Mittagessens

Große Freude herrschte im Gasthaus Bohlen am Donnerstag, den 8. Juli 2021. Der Seniorenbeirat von Eppelborn und das Team um Charlotte hatten erstmalig nach Lockerungen in der Coronazeit zum gemeinsamen Mittagessen eingeladen. Unter Berücksichtigung aller notwendigen Hygiene- und Abstandsregeln kamen 48 Gäste zum „Essen und Sprooche. Es gab einen leckeren Salatteller und anschließend Rahmschnitzel mit Pommes. Auch eine Nachspeise durfte nicht fehlen. „Die Gäste fühlten sich erleichtert, endlich mal wieder Freunde und Bekannte zu treffen. Man hatte sich so viel zu erzählen, die Zeit verging so schnell, und man wollte eigentlich gar nicht nach Hause gehen“, wird aus dem Team des Seniorenbeirats berichtet.

INFO: Das nächste gemeinsame Mittagessen ist für Donnerstag, 12. August 2021 um 12:00 Uhr im Gasthaus Bohlen in Calmesweiler geplant. Es gibt diesmal einen Salatteller, anschließend Hähnchenkeule mit Pommes und auch wieder eine leckere Nachspeise. Anmeldungen unter (06881)72 39.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner